Ing. Günter Tuder, BEd: Unterschied zwischen den Versionen
Aus http://ff-weissenburg.at
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
== Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen == | == Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen == | ||
− | |||
*1992-05-07: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze]] | *1992-05-07: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze]] | ||
*1992-05-07: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber]] | *1992-05-07: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber]] | ||
Zeile 53: | Zeile 52: | ||
== Bildergallerie == | == Bildergallerie == | ||
<small>Fotos: Traude Tuder, Günter Tuder und Leopold Kemetner</small> | <small>Fotos: Traude Tuder, Günter Tuder und Leopold Kemetner</small> | ||
+ | <gallery> | ||
File:2010-04-17 Feuerwehrhausumbau Weißenburg (3).jpg | File:2010-04-17 Feuerwehrhausumbau Weißenburg (3).jpg | ||
File:2012-09-02 BI Ing. Günter Tuder, ELM Johann Freudenthaler and LM Bgm. Franz Größbacher at Feuerwehrfest Frankenfels (1).jpg | File:2012-09-02 BI Ing. Günter Tuder, ELM Johann Freudenthaler and LM Bgm. Franz Größbacher at Feuerwehrfest Frankenfels (1).jpg | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
File:2012-09-23 Eröffnung Feuerwehrhaus Weißenburg (15).jpg | File:2012-09-23 Eröffnung Feuerwehrhaus Weißenburg (15).jpg | ||
File:2016-10-08 Bezirksübergreifende Übung im Schwabeck, Frankenfels (18).jpg | File:2016-10-08 Bezirksübergreifende Übung im Schwabeck, Frankenfels (18).jpg | ||
+ | File:2017-05-07 Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg (36).jpg | ||
File:2017-05-07 Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg (08).jpg | File:2017-05-07 Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg (08).jpg | ||
File:2017-05-07 Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg (52).jpg | File:2017-05-07 Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg (52).jpg |
Version vom 9. Mai 2017, 14:36 Uhr
OBI Ing. Günter Tuder ist seit 1. Juni 1991 Mitglied und seit 7. Mai 2017 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg, zuvor hatte er mehre Funktionen über, zuletzt Feuerwachekommandant.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Funktionen
- 1991-06-01 bis 1996-02-16: Eingeteiltes Feuerwehrmitglied
- 1996-02-16 bis 2004-01-25: Gruppenkommandant
- 2003-01-26 bis 2004-01-25: Rechnungsprüfer
- 2004-01-25 bis 2006-03-12: Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes
- 2006-03-12 bis 2010-01-27: Zugskommmandant
- 2010-01-27 bis 2017-05-09: Feuerwachekommandant
- 2017-05-07 bis heute: Feuerwehrkommandant
Lehrgänge
- 1991: Grundlehrgang
- 1992: Atemschutzgeräteträgerlehrgang
- 1995-05-17: Funklehrgang
- 1996-09-30: Gruppenkommandantenlehrgang
- 1997-03-17: Zugskommandantenlehrgang
- 1999-04-26: Technischer Lehrgang
- 2004-01-14: Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
- 2004-01-15: Verwaltungsdienst
- 2010-04-21: Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
- 2011-02-04: Abschluss Feuerwehrkommandant
- 2013-01-25: Feuerwehrkommandantenfortbildung
- 2014-02-27: Feuerwehrkommandantenfortbildung
Beförderungen
- 1991-06-11: Probefeuerwehrmann
- 1993-05-21: Feuerwehrmann
- 1997-01-26: Löschmeister
- 2003-05-04: Oberlöschmeister
- 2004-05-02: Oberlöschmeister der Verwaltung
- 2006-03-24: Brandinspektor
- 2007-05-07: Oberbrandinspektor
Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen
- 1992-05-07: Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze
- 1992-05-07: Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber
- 1996-02-24: Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze
- 1997-05-10: Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
- 1997-11-28: Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Silber
- 2002-11-30: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze
- 2003-10-18: Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold
- 2005-05-21: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Silber
- 2007-07-20: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Gold
- 2009-05-16: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze
- 2016-04-23: Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Jahre
- 2016-04-23: Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze
Bildergallerie
Fotos: Traude Tuder, Günter Tuder und Leopold Kemetner
Hier gelangen sie wieder zurück zur Hauptseite.