Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold: Unterschied zwischen den Versionen
Aus http://ff-weissenburg.at
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Folgende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels haben das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erhalten: | Folgende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels haben das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erhalten: | ||
+ | #1987-10-23: [[Franz Freudenthaler (1959)]] | ||
#0000-00-00: [[Hannes Freudenthaler]] | #0000-00-00: [[Hannes Freudenthaler]] | ||
#2003-10-18: [[Ing. Günter Tuder]] | #2003-10-18: [[Ing. Günter Tuder]] |
Version vom 19. April 2017, 15:39 Uhr
Das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold ist ein Funkleistungsabzeichen, das nach Absolvierung einer Funkausbildung an der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln nach Vorbereitung im Einzelbewerb durchgeführt wird. Voraussetzung des Feuerwehrfunkleistungsabzeichens in der Stufe Gold war früher die Erlandung der Stufe Silber. Aktuell gibt es das Leistungsabzeichen nur mehr in der einen Stufe Gold.
Folgende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels haben das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erhalten:
- 1987-10-23: Franz Freudenthaler (1959)
- 0000-00-00: Hannes Freudenthaler
- 2003-10-18: Ing. Günter Tuder
- 2013-03-01: Maria Weissenbacher
Hier gelangen sie wieder zurück zur Hauptseite.