2022-08-27 Actionday der FF Weißenburg 2022: Unterschied zwischen den Versionen
Aus http://ff-weissenburg.at
Gt1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gruppenbild der teilnehmenden Kinder im Vorjahr<br /><small>Foto: Sandra Schagerl</small> File:2022-08-27.JPG|thum…“) |
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[File: | + | [[File:2022-08-27_01|thumb|350px|Gruppenbild der teilnehmenden Kinder mit einigen Mitgliedern<br /><small>Foto: Traude Tuder</small>]] |
[[File:2022-08-27.JPG|thumb|150px|Actionday der FF Weißenburg 2022]] | [[File:2022-08-27.JPG|thumb|150px|Actionday der FF Weißenburg 2022]] | ||
+ | Am 27. August 2022 fand zum zweiten Mal unser zweiter Actionday für Jung und Alt statt. | ||
− | + | Es gab wieder viele verschiedene Stationen, wo Kinder und auch Eltern ihr Geschick zeigen konnten. | |
− | + | ||
− | Es | + | |
*Vorführung technischer Geräte (Hebekissen, Hydraulisches Rettungsgerät) | *Vorführung technischer Geräte (Hebekissen, Hydraulisches Rettungsgerät) | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
*Spiele | *Spiele | ||
− | Den Kindern | + | Den Kindern wurde auch gezeigt, wie sich ein Feuerwehrmann in einen Atemschutzträger "verwandelt", um ihnen die Angst bei einem Ernstfall zu nehmen. |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Unsere Gäste erhielten so einen Einblick in die vielseitige Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr. | |
− | Zum Abschluss erhält jedes Kind persönlich | + | Für Speis und Trank wurde wieder gesorgt. Zum Abschluss erhält jedes Kind persönlich einen Pass überreicht. |
== Fotos vom Vorjahr == | == Fotos vom Vorjahr == | ||
<gallery mode="packed-hover"> | <gallery mode="packed-hover"> | ||
− | <br /><small>Fotos: | + | <br /><small>Fotos: Günter Tuder</small> |
2021-09-04-2.PNG | 2021-09-04-2.PNG | ||
2021-09-04-3.PNG | 2021-09-04-3.PNG |
Version vom 7. September 2022, 20:36 Uhr
Datei:2022-08-27 01
Gruppenbild der teilnehmenden Kinder mit einigen Mitgliedern
Foto: Traude Tuder
Foto: Traude Tuder
Am 27. August 2022 fand zum zweiten Mal unser zweiter Actionday für Jung und Alt statt.
Es gab wieder viele verschiedene Stationen, wo Kinder und auch Eltern ihr Geschick zeigen konnten.
- Vorführung technischer Geräte (Hebekissen, Hydraulisches Rettungsgerät)
- Löschen mit dem Feuerlöscher
- Verwendung von Kübelspritze und Löschrucksack
- Hantieren mit Schläuchen und Strahlrohre
- Fahren mit den Feuerwehrautos
- Spiele
Den Kindern wurde auch gezeigt, wie sich ein Feuerwehrmann in einen Atemschutzträger "verwandelt", um ihnen die Angst bei einem Ernstfall zu nehmen.
Unsere Gäste erhielten so einen Einblick in die vielseitige Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr.
Für Speis und Trank wurde wieder gesorgt. Zum Abschluss erhält jedes Kind persönlich einen Pass überreicht.