Weißenbachler Feuerwehrfest 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus http://ff-weissenburg.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Weißenbachler Feuerwehrfest wird 2024 vom 25. bis 26. Mai statt finden. Herzlichen Dank für die vielen Besucher beim Fest im heurigen Jahr! Kategorie…“)
 
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Weißenbachler Feuerwehrfest wird 2024 vom 25. bis 26. Mai statt finden.
+
[[Datei:Flyer FF-Fest2024-Vorderseite.jpg|thumb|[[Flyer vom Weißenbachler Feuerwehrfest 2024]]]]
 +
[[Datei:Flyer FF-Fest2024-Rückseite.jpg|thumb|[[Flyer vom Weißenbachler Feuerwehrfest 2024]]]]
 +
 
 +
Das Weißenbachler Feuerwehrfest wurde vom 25. bis 26. Mai 2024 abgehalten. Diesmal gab es erstmalig einen Motorsägen-Wettbewerb, wo 32 Teilnehmer von Jung bis Alt ihren genauen und präzisen Umgang mit der Motorsäge unter Beweis stellen - unter anderem ein Teilnehmer an Weltmeisterschaften für Profi-Forstarbeiter.
 +
 
 +
Durch zahlreiche Sponsoren konnten wir für unseren 1. Motorsägen-Wettbewerb Spitzenpreise für die ersten fünf Plätze organisieren.
 +
 +
Durch unser profundes Bewertungsteam, das sehr viel Erfahrung in diesem Bewerb mitbrachte, und der großzügigen ehrenamtlichen Helfer, wurde diese Gemeinschaftsveranstaltung möglich.
 +
 
 +
Besonders möchten wir uns bei dem Arbeiter-Samariterbund Frankenfels, die einen Rettungswagen und zwei freiwillige Sanitäter zur Verfügung stellten, bedanken.
 +
 
 +
Am Samstag herrschte in der Folge sehr gute Stimmung beim Festbetrieb mit anschließender Diskothek. Dabei sorgten die Sound Controllers für Unterhaltung.
 +
 
 +
Am Sonntag spielten die Frankenfelser Legende Wutzl-Poid mit seinen Musifreunden zünftig auf und es gab Spezialitäten von Smoker und Grillhendl vom Holzkohlengrill.
 +
 
 +
Die Raiffeisenbankstelle Frankenfels übergab einen Scheck mit dem Betrag von 500 € für die Finanzierung des zuletzt gekauften Notstromaggregates. Dieses Gerät hilft den Bürgern im Falle eines Blackouts, da das Feuerwehrhaus im Katastrophenfall mit Energie versorgt werden kann. Herzlichen Dank an unserem Raika-Franz. Sumsi war auch zwei Tage am Fest.
 +
 
 +
Folgendes Ergebnis kam beim 1. Weißenbachler Motorsägenwettbewerb zu Stande:
 +
 
 +
*1 Leichtfried Robert 933 Punkte
 +
*2 Eder Roman 917 Punkte
 +
*3 Hiesberger Andreas 894 Punkte
 +
*4 Hollaus Florian 890 Punkte
 +
*5 Fink Ruben 869 Punkte
 +
*6 Löffler Jonas 869 Punkte
 +
*7 Baumgartner Bernhard 852 Punkte
 +
*8 Hiesberger Paul 837 Punkte
 +
*9 Steiner Christian 831 Punkte
 +
*10 Rene Niederer 830 Punkte
 +
*11 Hösl Patrick 828 Punkte
 +
*12 Digruber Florian 817 Punkte
 +
*13 Heindl Christian 751 Punkte
 +
*14 Karner Verena 744 Punkte
 +
*15 Karner Christoph 743 Punkte
 +
*16 Kraushofer Leonhard 739 Punkte
 +
*17 Schifflhuber Julian 732 Punkte
 +
*18 Wieland Josef 709 Punkte
 +
*19 Kirchner Michael 709 Punkte
 +
*20 Gadinger Christian 690 Punkte
 +
*21 Bachmann Markus 648 Punkte
 +
*22 Gonaus Hermann 642 Punkte
 +
*23 Karner Johann 631 Punkte
 +
*24 Prammer Andreas 610 Punkte
 +
*25 Wieland Stefan 599 Punkte
 +
*26 Geiswinkler Michael 568 Punkte
 +
*27 Karner Hermann 542 Punkte
 +
*28 Kraushofer Fabian 495 Punkte
 +
*29 Leichtfried Michael 494 Punkte
 +
*30 Mayerhofer Benedikt 465 Punkte
 +
 
 +
== Gallerie ==
 +
<small>Fotos:&nbsp;Traude Tuder und Günter Tuder</small>
 +
<gallery mode="packed-hover">
 +
2024-05-25_003.jpg
 +
2024-05-25_004.jpg
 +
2024-05-25_005.jpg
 +
2024-05-25_006.jpg
 +
2024-05-25_007.jpg
 +
2024-05-25_008.jpg
 +
2024-05-25_009.jpg
 +
2024-05-25_010.jpg
 +
2024-05-25_011.jpg
 +
2024-05-25_012.jpg
 +
2024-05-25_013.jpg
 +
2024-05-25_014.jpg
 +
2024-05-25_015.jpg
 +
2024-05-25_016.jpg
 +
2024-05-25_017.jpg
 +
2024-05-25_018.jpg
 +
2024-05-25_019.jpg
 +
2024-05-25_020.jpg
 +
2024-05-25_021.jpg
 +
2024-05-26_002.jpg
 +
2024-05-26_003.jpg
 +
2024-05-26_004.jpg
 +
2024-05-26_005.jpg
 +
2024-05-26_006.jpg
 +
</gallery>
  
Herzlichen Dank für die vielen Besucher beim Fest im heurigen Jahr!
 
  
 
[[Kategorie:Weißenbachler Feuerwehrfest| #2024]]
 
[[Kategorie:Weißenbachler Feuerwehrfest| #2024]]
 
[[Kategorie:Ereignis 2024| #05-25]]
 
[[Kategorie:Ereignis 2024| #05-25]]

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 21:15 Uhr

Das Weißenbachler Feuerwehrfest wurde vom 25. bis 26. Mai 2024 abgehalten. Diesmal gab es erstmalig einen Motorsägen-Wettbewerb, wo 32 Teilnehmer von Jung bis Alt ihren genauen und präzisen Umgang mit der Motorsäge unter Beweis stellen - unter anderem ein Teilnehmer an Weltmeisterschaften für Profi-Forstarbeiter.

Durch zahlreiche Sponsoren konnten wir für unseren 1. Motorsägen-Wettbewerb Spitzenpreise für die ersten fünf Plätze organisieren.

Durch unser profundes Bewertungsteam, das sehr viel Erfahrung in diesem Bewerb mitbrachte, und der großzügigen ehrenamtlichen Helfer, wurde diese Gemeinschaftsveranstaltung möglich.

Besonders möchten wir uns bei dem Arbeiter-Samariterbund Frankenfels, die einen Rettungswagen und zwei freiwillige Sanitäter zur Verfügung stellten, bedanken.

Am Samstag herrschte in der Folge sehr gute Stimmung beim Festbetrieb mit anschließender Diskothek. Dabei sorgten die Sound Controllers für Unterhaltung.

Am Sonntag spielten die Frankenfelser Legende Wutzl-Poid mit seinen Musifreunden zünftig auf und es gab Spezialitäten von Smoker und Grillhendl vom Holzkohlengrill.

Die Raiffeisenbankstelle Frankenfels übergab einen Scheck mit dem Betrag von 500 € für die Finanzierung des zuletzt gekauften Notstromaggregates. Dieses Gerät hilft den Bürgern im Falle eines Blackouts, da das Feuerwehrhaus im Katastrophenfall mit Energie versorgt werden kann. Herzlichen Dank an unserem Raika-Franz. Sumsi war auch zwei Tage am Fest.

Folgendes Ergebnis kam beim 1. Weißenbachler Motorsägenwettbewerb zu Stande:

  • 1 Leichtfried Robert 933 Punkte
  • 2 Eder Roman 917 Punkte
  • 3 Hiesberger Andreas 894 Punkte
  • 4 Hollaus Florian 890 Punkte
  • 5 Fink Ruben 869 Punkte
  • 6 Löffler Jonas 869 Punkte
  • 7 Baumgartner Bernhard 852 Punkte
  • 8 Hiesberger Paul 837 Punkte
  • 9 Steiner Christian 831 Punkte
  • 10 Rene Niederer 830 Punkte
  • 11 Hösl Patrick 828 Punkte
  • 12 Digruber Florian 817 Punkte
  • 13 Heindl Christian 751 Punkte
  • 14 Karner Verena 744 Punkte
  • 15 Karner Christoph 743 Punkte
  • 16 Kraushofer Leonhard 739 Punkte
  • 17 Schifflhuber Julian 732 Punkte
  • 18 Wieland Josef 709 Punkte
  • 19 Kirchner Michael 709 Punkte
  • 20 Gadinger Christian 690 Punkte
  • 21 Bachmann Markus 648 Punkte
  • 22 Gonaus Hermann 642 Punkte
  • 23 Karner Johann 631 Punkte
  • 24 Prammer Andreas 610 Punkte
  • 25 Wieland Stefan 599 Punkte
  • 26 Geiswinkler Michael 568 Punkte
  • 27 Karner Hermann 542 Punkte
  • 28 Kraushofer Fabian 495 Punkte
  • 29 Leichtfried Michael 494 Punkte
  • 30 Mayerhofer Benedikt 465 Punkte

Gallerie

Fotos: Traude Tuder und Günter Tuder