Johann Bieder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus http://ff-weissenburg.at
Gt1 (Diskussion | Beiträge) |
(→Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*1978-07-02: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber]] | *1978-07-02: [[Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber]] | ||
*2011-05-07: [[Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Jahre]] | *2011-05-07: [[Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Jahre]] | ||
+ | *2017-11-18: [[Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze]] | ||
== Bildergallerie == | == Bildergallerie == |
Aktuelle Version vom 19. November 2017, 14:51 Uhr
LM Johann Bieder ist seit 30. November 1994 wieder aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Zuvor war er bereits ab 18. Juni 1976 aktives Mitglied.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
- 1976-06-18 bis ?: Eingeteiltes Feuerwehrmitglied
- 1994-11-30 bis heute: Eingeteiltes Feuerwehrmitglied
Lehrgänge
- vor 1993: Grundlehrgang
- 1995-02-22: Atemschutzgeräteträgerlehrgang
- 1996-03-25: Technischer Lehrgang
- 2016-03-12: Einsatzmaschinistenausbildung
Beförderungen
- 1976-06-18: Probefeuerwehrmann
- 1977-06-18: Feuerwehrmann
- 1984-03-11: Oberfeuerwehrmann
- 1994-12-01: Feuerwehrmann
- 2004-05-02: Oberfeuerwehrmann
- 2010-05-01: Hauptfeuerwehrmann
- 2017-05-07: Löschmeister
Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen
- 1978-07-02: Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze
- 1978-07-02: Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber
- 2011-05-07: Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Jahre
- 2017-11-18: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze
Bildergallerie
Fotos: Traude Tuder, Günter Tuder und Leopold Kemetner
Hier gelangen sie wieder zurück zur Hauptseite.