Franz Freudenthaler (1938)
Aus http://ff-weissenburg.at
EHBM Franz Freudenthaler war seit 1. Juni 1956 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und seit 7. Mai 2017 bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg, zuvor hatte er mehre Funktionen über, z. B. langjährig Zugskommandant und FUB-Zugskommandant. Mit Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren wechselte er in den Reservestand.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
- 1956-06-01 bis 1964-01-31: Eingeteiltes Feuerwehrmitglied
- 1964-01-31 bis 1976-03-19 Gruppenkommandant
- 1976-03-19 bis 2001-02-24 Zugskommandant
- 1987-03-08 bis 1989-02-12 Rechnungsprüfer
- 1998-01-01 bis 2001-04-19 FUB-Zugskommandant-Stellvertreter
- 2001-03-03 bis 2001-03-04 FUB-Zugskommandant
Lehrgänge
- vor 1993: Grundlehrgang
- vor 1993: Funklehrgang
- vor 1993: Gruppenkommandantenlehrgang
- vor 1993: Zugskommandantenlehrgang
- vor 1993: Maschinistenlehrgang
- vor 1993: Einsatzleiterlehrgang
- 1984-11-19: Höherer Feuerwehrlehrgang
- 1999-10-07: Der Gruppenkommandant als Ausbilder
- 2000-02-26: Fortbildungsseminar Workshop Handbuch Grundausbildung
- 2000-09-23: FUB-Fortbildungslehrgang
Beförderungen
- 1956-06-01: Probefeuerwehrmann
- 1958-06-01: Feuerwehrmann
- 1963-06-01: Oberfeuerwehrmann
- 1964-01-31: Löschmeister
- 1965-06-01: Oberlöschmeister
- 1976-03-19: Brandmeister
- 1992-05-03: Oberbrandmeister
- 1998-05-03: Hauptbrandmeister
- 2001-05-06: Ehrenhauptbrandmeister
Leistungsabzeichen, Ausbildungsprüfungen und Auszeichnungen
- 1959-06-21: Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze
- 1959-06-21: Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber
- 1975-09-21: Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze
- 1979-05-17: Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
- 1981-02-20: Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Jahre
- 1981-09-25: Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Silber
- 1983-08-27: Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze
- 1992-05-09: Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe in Bronze
- 1996-05-04: Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 40 Jahre
- 2001-06-10: Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frankenfels in Silber
- 2002-05-11: Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber
- 2002-11-30: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze
- 2003-06-15: Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frankenfels in Gold
- 2006-05-06: Ehrenzeichen für vieljährige Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 50 Jahre
- 2016-04-23: Ehrenzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für 60 Jahre Tätigkeit
Bildergallerie
Fotos: Traude Tuder, Günter Tuder und Leopold Kemetner
Hier gelangen sie wieder zurück zur Hauptseite.